top of page

Verhaltensberatung

Fragen Sie sich zum Beispiel, ob Ihr Tier optimal gehalten wird, wie Sie Ihr Tier noch glücklicher machen, wie Sie Ihr Tier besser auslasten können oder wie sie ein weiteres Tier am besten vergesellschaften? Dann kann ich Ihnen helfen!

 

Jede Tierart stellt andere Anforderungen an eine artgerechte Haltung. Eine individuell angepasste und bedürfnisgerechte Haltung bedeutet maximales Glück und Zufriedenheit. Die Erkenntnisse entwickeln sich stetig weiter und auch haltungsbedingt verursachte Krankheiten, Verhaltensauffälligkeiten und Störungen kann vorgebeugt und auch Abhilfe geschaffen werden. Ich helfe Ihnen dabei die Haltung Ihres Tieres zu optimieren und berate Sie in allen Haltungsfragen.

Manchmal sind es bereits kleine Dinge, die zu einer großen positiven Veränderung führen.

 

Nach einem Erstkontakt per Telefon oder E-Mail, vereinbaren wir einen Termin bei Ihnen vor Ort. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt schon Bild- und Videomaterial haben, dann wäre das sehr hilfreich. Bitte bringen Sie jedoch Ihr Tier nicht absichtlich in eine unangenehme Situation!

Die Dauer des ersten Treffens nimmt meistens 1 bis 2 Stunden in Anspruch, denn eine gründliche Anamnese ist das A und O. Ich mache mir einen Überblick über den derzeitigen Tagesablauf und die räumliche Umgebung Ihres Tieres. Außerdem besprechen wir uns nun sehr ausführlich und ich schreibe mir Notizen auf. Ebenso erhalten Sie erste Tipps und Anregungen.

In der Regel bekommen Sie nun auch ein Beobachtungsprotokoll von mir ausgehändigt, welches ich Sie bitte in den nächsten Tagen zu füllen und mir per E-Mail zuzusenden. Das Beobachtungsprotokoll und die von mir gemachten Notizen analysiere ich und erstelle je nach Schwerpunkt ein Handout für Sie oder einen Therapieplan. Das Handout enthält alle besprochenen Maßnahmen, Ideen und Anregungen. Der Therapieplan beinhaltet die Diagnose, die vereinbarten Ziele, die gemeinsam festgelegten Maßnahmen und die besprochenen Alternativen, falls sich der gewünschte Erfolg nicht einstellen sollte. Falls nun noch Fragen aufkommen sollten, sind 2 Telefonate im Paket der Verhaltensberatung inbegriffen. 

 

Ein bedürfnisorientiertes, entspanntes und harmonisches Zusammenleben ist das oberste Ziel!

 

Kosten: 150€

Fahrkosten: Ab 10 Kilometer von 31832 Springe/Gestorf entfernt, fällt eine Pauschale von 10 € an. Ab 20 Kilometer Entfernung fällt eine Pauschale von 20 € an. Ab 30 Kilometer fällt eine Pauschale von 30 € an usw.

bottom of page